3D-Rätsel: Wie schwierig sind sie?
Mar 29, 2023
Wenn Sie noch nie 3D-Puzzles zusammengebaut haben, denken Sie, dass es einfach wäre, sie zu bauen. Schauen Sie sich diese flachen Teile an, die wie riesige Leinwände aussehen, bevor sie zu einem 3D-Puzzle zusammengesetzt werden. Es kann jedoch sehr schwierig sein, ein 3D-Puzzle fertigzustellen, und Sie müssen möglicherweise einen ganzen Nachmittag damit verbringen, es fertigzustellen. Also, wie schwierig sind 3D-Puzzles? Lassen Sie uns diese Frage beantworten, während wir einige Fakten über diese rätselhaften Kreationen durchgehen.
Was ist ein 3D-Puzzle?
Im Allgemeinen ist ein 3D-Puzzle ein 3D-Modell, das aus verschiedenen Teilen besteht. Ihr größtes Merkmal ist, dass während des Montageprozesses kein Klebstoff verwendet werden muss, sondern das Einfügen von Teileschlitzen sie eng miteinander verbindet. Die Genauigkeit der Teile ist sehr wichtig, um das Puzzle zu vervollständigen. Das Puzzle funktioniert möglicherweise nur mit Klebstoff, wenn es fest genug ist. Wenn es zu fest ist, verursacht es Unannehmlichkeiten während des Montagevorgangs oder sogar die Teile brechen.
Außerdem befindet sich das 3D-Puzzle beim Kauf in einem unmontierten Zustand. Sie müssen jedes Teil aus dem Brett nehmen und es dann gemäß den Anweisungen von innen nach außen bauen. Das endgültige Aussehen ist erst nach Abschluss der Montage zu sehen.

Verschiedene Schwierigkeitsgrade
3D-Puzzles werden im Allgemeinen je nach Schwierigkeitsgrad in drei Stufen eingeteilt: "einfach, mittel und schwierig".
Als "einfach" gekennzeichnete Rätsel sind in der Regel für Kinder ab 14 Jahren geeignet. Als "mittel" gekennzeichnet, ist es normalerweise für 14+ Personen geeignet; Als "schwierig" gekennzeichnet ist eher für Personen mit Montageerfahrung geeignet, da es normalerweise länger dauert, die Montage abzuschließen. Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen, das "mittlere" 3D-Puzzle zu wählen, da der Schwierigkeitsgrad moderat ist, was Ihrem Wunsch nach Herausforderungen und einem besseren Montageerlebnis entsprechen kann.
Die Hauptschwierigkeit eines 3D-Puzzles besteht darin, dass Sie viele kleine Teile kombinieren müssen. Dieser Prozess muss Ihr räumliches Vorstellungsvermögen, Ihre Kartenlesefähigkeit, Ihre praktischen Fähigkeiten und Ihre Geduld testen.
Tipps zum Lösen eines 3D-Puzzles
Um die 3D-Puzzle-Montage perfekt abzuschließen, müssen Sie die folgenden Tipps im Voraus kennen:
- Fast jedes 3D-Puzzle besteht aus mehreren Teilen. Bevor Sie ein 3D-Puzzle zusammenbauen, empfehlen wir Ihnen, zuerst die Anweisungen vollständig durchzugehen, das 3D-Puzzlemodell in Ihrem Gehirn mit Hilfe der Weltraumvorstellung wiederherzustellen und schließlich einen vollständigen Bauplan zu planen.
- Nehmen Sie nicht alle Teile in Eile heraus. Sonst wird man durch allerlei Teile gestört. Die beste Vorgehensweise ist, welche Teile gemäß den Anweisungen herauszunehmen.
- Wenn Sie zum ersten Mal ein 3D-Puzzle zusammensetzen, seien Sie bitte so vorsichtig wie möglich, um Schäden an Teilen durch übermäßige Krafteinwirkung zu vermeiden.
Warum Menschen 3D-Puzzle lieben?
Zunächst einmal macht das Zusammensetzen eines 3D-Puzzles wirklich Spaß. In dieser Zeit müssen Sie sich um nichts anderes kümmern; Sie müssen überlegen, wie Sie dieses 3D-Puzzle vervollständigen.
Zweitens ist ein 3D-Puzzle ein dreidimensionales Modell. Einmal zusammengebaut, werden sie perfekte Arbeit sein. Sie werden sehr stolz auf Ihre Bemühungen sein, es wieder in sein ursprüngliches Aussehen zu versetzen und es für lange Zeit an eine prominente Stelle zu stellen.
Vorteile des Zusammenbaus von 3D-Puzzles
Die Entwicklung des 3D-Puzzles profitiert von seiner Unterhaltung und Bildung. Man kann sich leicht vorstellen, dass 3D-Puzzles heutzutage ein toller Zeitvertreib für Menschen jeden Alters sind, die den Alltag für eine Weile vergessen möchten. Durch das Zusammensetzen von 3D-Puzzles kann es Ihre Aufmerksamkeit lenken, sodass Sie keine Zeit haben, an etwas anderes zu denken. In der Zwischenzeit ist es eine gute Gelegenheit für Sie, unserem Gehirn zu helfen, eine Pause einzulegen.
Nicht nur das, eine der neueren Studien über Puzzles, veröffentlicht auf PMC (PubMed Central®, U.S. National Institutes of Health’s National Library of Medicine (NIH/NLM)), 3D Wooden Puzzles As Cognitive Enrichment (PACE), zeigt, dass Puzzles einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns eines Kindes haben, einen positiven Einfluss auf ein IQ-Niveau haben und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln, sowie auf das Gehirn eines Erwachsenen, was zu einer Verzögerung der Entwicklung von Demenz und Alzheimer beiträgt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Rätsel Stress reduzieren und die allgemeine Stimmung verbessern.
Versuchen Sie es wiederherzustellen
Die meisten Leute denken vielleicht, dass ein 3D-Puzzle sehr schwierig ist und dass das Zusammenbauen Zeit spart und keinen Sinn macht. Denkst du so? Aber das Zusammensetzen eines 3D-Puzzles ist überhaupt nicht schwierig und sehr sinnvoll. Sie können das Glück der Montage mit Ihrer Familie genießen, es Ihren Freunden als einzigartiges Geschenk geben oder Ihrem Zimmer sogar mehr Schönheit als Ornament verleihen. Wenn Sie Erwartungen daran haben, aber Angst vor herausfordernden Schwierigkeiten haben, versuchen Sie Ihr Bestes, um es herauszufordern. Sie können unvergleichliches Glück erlangen.